Bewährte Technologie – Erfolgsmodell Wärmeverbund
In der Schweiz existieren über 1000 Wärmeverbunde für Privat-, Firmen- und staatliche Liegenschaften.
Wärmeverbunde zeichnen sich aus durch ein ausgezeichnetes ökologisches Profil, hohe Preisstabilität und Zuverlässigkeit.
Die Schweizer Wärmeverbunde ersetzen fossile Wärmeversorgungen wie Öl- und Gasheizungen und leisten einen konkreten Beitrag zur Einhaltung des 2°C-Klimaschutzziels.
Die neue Heizzentrale hat die Funktion einer Zentralheizung und ersetzt die Heizungsanlagen der einzelnen Gebäude. Dadurch können eine hocheffiziente Wärmeerzeugung und durch den Einsatz modernster Filteranalagen tiefste Emissionswerte erreicht werden.
Durch die Verwendung von lokalem Altholz als Hauptbrennstoff können nebst der lokalen Kreislaufschliessung und der Steigerung regionaler Wertschöpfung die CO2-Emissionen gegenüber Öl- und Gasheizungen markant gesenkt werden.